Der Abschreckungseffekt auf die Grundrechtsausübung Strukturen eines verfassungsrechtlichen Arguments
Julian Staben examines chilling effects, framed as deterrence-based lines of argument, in the jurisprudence of the Bundesverfassungsgericht (German Federal Constitutional Court) and compares them with the jurisprudence of the US Supreme Court. Chilling effects follow distinct patterns when it comes...
Otros Autores: | Staben, Julian author (author) |
---|---|
Formato: | Electrónico |
Idioma: | Alemán |
Publicado: |
Tubingen :
Mohr Siebeck
2017
2017. |
Edición: | 1. Aufl |
Colección: | Internet und Gesellschaft
77 |
Materias: | |
Ver en Biblioteca Universitat Ramon Llull: | https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009420111706719 |
Ejemplares similares
Ejemplares similares
-
Die Grundrechte Minderjähriger im Spannungsfeld selbständiger Grundrechtsausübung, elterlichen Erziehungsrechts und staatlicher Grundrechtsbindung
por: Roth, Wolfgang, 1962-
Publicado: (2003) -
Handlungsoptionen auf dem Weg in die Gigabit-Gesellschaft : Eine rechtliche Analyse von Konzessions- und Kooperationsmodellen sowie regulatorischer Entflechtungsbestimmungen
Publicado: (2021) -
Staatsunabhängigkeit der Medien : Analyse eines verfassungsrechtlichen Prinzips im Spannungsverhältnis zur Staatsverantwortung im Medienbereich und zur staatlichen
Publicado: (2022) -
Die rechtlichen Strukturen auf der Linie der Ekklesiologie
por: Stillhart, Alkuin -
Behinderung und berufliche Rehabilitation in Deutschland und der Schweiz : Strukturen der Einbindung Dritter in die Erbringung von Sozialleistungen
Publicado: (2014)