Soziale Hoffnung, liberale Ironie zur Aktualität von Richard Rortys politischem Denken

Der Band antwortet auf das gewachsene Interesse an Richard Rorty als einem politischen Denker und Kritiker der akademischen Linken. Er führt in Rortys Politik- und Demokratieverständnis ein und zeigt seine Relevanz für aktuelle Debatten im Kontext der Erosion liberaler Demokratie.Rorty eröffnet eine...

Full description

Bibliographic Details
Other Authors: Selk, Veith, editor (editor), Held, Christoph, editor, Schwuchow, Torben, editor
Format: Book
Language:Alemán
Published: Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft 2021
Edition:1. Auflage 2021
Series:Staatsverständnisse ; 145
Subjects:
See on Universidad de Navarra:https://unika.unav.edu/discovery/fulldisplay?docid=alma991011512020908016&context=L&vid=34UNAV_INST:VU1&search_scope=34UNAV_TODO&tab=34UNAV_TODO&lang=es
Description
Summary:Der Band antwortet auf das gewachsene Interesse an Richard Rorty als einem politischen Denker und Kritiker der akademischen Linken. Er führt in Rortys Politik- und Demokratieverständnis ein und zeigt seine Relevanz für aktuelle Debatten im Kontext der Erosion liberaler Demokratie.Rorty eröffnet eine Perspektive, die sowohl den Impuls des postmodernen Individualismus als auch das Ziel einer klassenlosen Gesellschaft aufnimmt. Die Beiträge zeigen, dass er als politischer Denker leidenschaftlich Partei für eine sozialdemokratische Reformpolitik ergriff und zugleich die politischen Gegensätze zu entwirren suchte, die gegenwärtig diskutiert werden. Hierzu zählen das Verhältnis von Identitäts- und Umverteilungspolitik, die Konflikte zwischen nationaler Solidarität und menschenrechtlichem Universalismus sowie die Spannung zwischen staatlicher Politik und globaler Verflechtung -- Contracubierta
Physical Description:212 páginas ; 23 cm
Bibliography:Incluye referencias bibliográficas
ISBN:9783848757343