Amerikanische Verwaltung Hauptgesichtspunkte und Probleme
Intro -- Geleitwort -- Inhalt -- Erstes Kapitel: Einleitung -- Weshalb amerikanische Verwaltung? -- Was lernt man von anderen? -- Was ist Verwaltung? -- Irrweg in den Wohlfahrtsstaat? -- Rechtsstaat und Verwaltungsgeist -- Zweites Kapitel: Historische Erwägungen -- Das Primat der Gesellschaft -- Der...
Otros Autores: | |
---|---|
Formato: | Libro electrónico |
Idioma: | Alemán |
Publicado: |
Berlin :
Duncker & Humblot
1963
|
Colección: | Schriftenreihe der Hochschule Speyer ;
15 |
Materias: | |
Ver en Universidad de Navarra: | https://unika.unav.edu/discovery/fulldisplay?docid=alma991011450635208016&context=L&vid=34UNAV_INST:VU1&search_scope=34UNAV_TODO&tab=34UNAV_TODO&lang=es |
Sumario: | Intro -- Geleitwort -- Inhalt -- Erstes Kapitel: Einleitung -- Weshalb amerikanische Verwaltung? -- Was lernt man von anderen? -- Was ist Verwaltung? -- Irrweg in den Wohlfahrtsstaat? -- Rechtsstaat und Verwaltungsgeist -- Zweites Kapitel: Historische Erwägungen -- Das Primat der Gesellschaft -- Der gebundene Staat -- Volksnahe politische Willensbildung -- Mißtrauen gegenüber der Autorität -- Das Ideal der Laienverwaltung -- Planungsstaat und freie Wirtschaft -- Der Werdegang des Beamtentums -- Unbeantwortete Fragen -- Drittes Kapitel: Verfassungspolitische Grundlagen der Verwaltungsordnung -- Der dualistische Bundesstaat -- Der zusammengeschweißte Bundesstaat -- Die Stellung der Gemeinde -- Der öffentliche Dienst -- Verwaltungskontrolle durch die Volksvertretung -- Die justizstaatliche Ordnung -- Viertes Kapitel: Ursprung und Thesen der Reformbewegung -- Auflehnung der Oberschicht -- Freie Untersuchungsgremien -- Überwindung der Verantwortungslosigkeit -- Stärkung der Exekutive -- Zivile Stabsentwicklung -- Versachlichung und Überparteilichkeit -- Der Zwang des Faktischen -- Organisation der Berufsinteressen -- Der Drang in die Schablone -- Fünftes Kapitel: Formen der Verwaltungsorganisation -- Erzielung der Arbeitsteilung -- Behördenfülle und Zusammenfassung -- Aufbau der Großbehörde -- Kollegiale Wirtschaftsregelung -- Die staatliche Gesellschaft -- Das Mandat zur Reorganisierung -- Sechstes Kapitel: Mittel der Verwaltung -- Wie kommt es zur Entscheidung? -- Das Gebot der Gesetzmäßigkeit -- Unterrichtung der Öffentlichkeit -- Vermeidung des Formellen -- Meinungsaustausch und Urteilsbildung -- Der justizstaatliche Schatten -- Siebentes Kapitel: Sachverstand und Leitung -- Das System der öffentlichen Verantwortung -- Das Stabswesen -- Pflege der Gesamtschau -- Spezialisten und Generalisten -- Achtes Kapitel: Politik und Verwaltung. |
---|---|
Notas: | Reimpresión sin fecha |
Descripción Física: | 198 páginas ; 24 cm |
ISBN: | 9783428010523 |