Erzählungen in Literatur und Medien und ihre Didaktik
Diese Didaktik unterscheidet zwischen Sachwissen über Texterschließung und der Fähigkeit zur selbstständigen Anwendung dieses Wissens. Zudem wird strategisches Wissen reflektiert, das Schülern hilft, ihr Sachwissen eigenständig anzuwenden. Dieses Werk versteht die aktuelle Diskussion um Lesekompeten...
Otros Autores: | , |
---|---|
Formato: | Libro |
Idioma: | Alemán |
Publicado: |
Baltmannsweiler :
Schneider-Verl. Hohengehren
2009
|
Edición: | 2. Aufl |
Materias: | |
Acceso en línea: | Sumario |
Ver en Universidad de Navarra: | https://unika.unav.edu/discovery/fulldisplay?docid=alma991010589759708016&context=L&vid=34UNAV_INST:VU1&search_scope=34UNAV_TODO&tab=34UNAV_TODO&lang=es |
Sumario: | Diese Didaktik unterscheidet zwischen Sachwissen über Texterschließung und der Fähigkeit zur selbstständigen Anwendung dieses Wissens. Zudem wird strategisches Wissen reflektiert, das Schülern hilft, ihr Sachwissen eigenständig anzuwenden. Dieses Werk versteht die aktuelle Diskussion um Lesekompetenz, Bildungsstandards und Kompetenzerwerb als Chance für einen `textorientierten Unterricht`. Als wissenschaftliches Grundlagenwerk ist es als Beitrag zu einem Kompetenzmodell für den Deutschunterrichtkonzipiert. Durch seine differenzierten fachwissenschaftlichen und didaktischen Ausführungen soll das Werk zugleich als Einführung in die Analyse und Didaktik von Erzählungen sowie als Leitfaden für die Unterrichtsplanung dienen. |
---|---|
Notas: | Incluye referencias bibliográficas (p. 332-344) |
Descripción Física: | VIII, 344 p. : il. ; 23 cm |
ISBN: | 9783834005724 |