"Ich bin Realist, wie es noch kein Mensch vor mir gewesen ist" Friedrich Heinrich Jacobi über Idealismus und Realismus

Presentación del editor: "Über lange Zeit war die Bedeutung des Düsseldorfer Philosophen und Romanautors Friedrich Heinrich Jacobi (1743-1819) völlig überdeckt. Heinrich Heine beförderte das Gerücht, Jacobi sei ein irrationaler Fideist, dem wir keinerlei wichtigen Impuls verdanken. Inzwischen g...

Descripción completa

Detalles Bibliográficos
Autor principal: Sandkaulen-Bock, Birgit (-)
Formato: Libro
Idioma:Alemán
Publicado: Paderborn : Ferdinand Schöningh 2017
Colección:Vorträge / Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften : Geisteswissenschaften ; G 453
Materias:
Ver en Universidad de Navarra:https://unika.unav.edu/discovery/fulldisplay?docid=alma991010489859708016&context=L&vid=34UNAV_INST:VU1&search_scope=34UNAV_TODO&tab=34UNAV_TODO&lang=es
Tabla de Contenidos:
  • I. Glauben Sie, daß ich gegenwärtig hier vor Ihnen sitze und mit Ihnen rede?" II. Ein privilegierter Ketzer: Kurzer Exkurs zur Person III. Naiver Realismus? IV. Idealismus: Das szientistische Vorstellungsmodell der Bewußtseinsphilosophie V. Entschiedener Realismus: Die zwiefache Offenbarung" von Selbst und Welt VI. Entschiedener Realismus: Lebendige Interaktionen VII. Anmerkungen