Unbeendeter Versuch und strafbare Vorbereitungshandlung Zur Strafbarkeit von nach Tätervorstellung nicht vollständig vollzogenen Handlungen

Mit der Bestrafung des unbeendeten Versuchs und bestimmter Vorbereitungshandlungen verbietet der Gesetzgeber bereits die Vornahme solcher Verhaltensweisen, die nach der Vorstellung des Täters für den Erfolgseintritt notwendig, aber noch nicht hinreichend sind und insoweit der weiteren Tatfortführung...

Descripción completa

Detalles Bibliográficos
Autor principal: Theis, Benjamin (-)
Formato: Libro
Idioma:Alemán
Publicado: Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG 2016
Edición:1. Aufl
Colección:Düsseldorfer rechtswissenschaftliche Schriften ; 141
Materias:
Ver en Universidad de Navarra:https://unika.unav.edu/discovery/fulldisplay?docid=alma991009712829708016&context=L&vid=34UNAV_INST:VU1&search_scope=34UNAV_TODO&tab=34UNAV_TODO&lang=es
Descripción
Sumario:Mit der Bestrafung des unbeendeten Versuchs und bestimmter Vorbereitungshandlungen verbietet der Gesetzgeber bereits die Vornahme solcher Verhaltensweisen, die nach der Vorstellung des Täters für den Erfolgseintritt notwendig, aber noch nicht hinreichend sind und insoweit der weiteren Tatfortführung bedürfen. Ob es jedoch zu einer Fortführung dieser subjektiv noch unvollständig vollzogenen Tat kommt, ist bei isolierter Betrachtung der bereits vollzogenen Handlung(en) noch ungewiss. Die im Ergebnis weitgehend unumstrittene Strafbarkeit des unbeendeten Versuchs sowie die Bestrafung von Vorbereitungshandlungen knüpfen jedoch gerade an diese vor der Versuchsbeendigung liegenden Handlungen an und begründen eine Vorverlagerung von Strafbarkeit.Unter Rekurs auf die Normtheorie erarbeitet der Autor Kriterien, auf denen die Strafbarkeit des unbeendeten Versuchs basiert. Anhand derer beurteilt er sodann die Legitimität und Berechtigung zahlreicher Vorbereitungstatbestände
Descripción Física:272 p. ; 23 cm
Bibliografía:Incluye referencias bibliográficas
ISBN:9783845274515
9783848728466