Schülervorstellungen über die Präsentation von Geschichte im Museum eine empirische Studie zum historischen Lernen im Museum

Historisches Lernen im Museum ist ein vielschichtiger Prozess, den nicht nur ausstellungsseitige Faktoren beeinflussen, sondern ebenso die individuellen Lernvoraussetzungen der Besucher. Über deren Ausprägung und Zusammenspiel existieren aber kaum belastbare Erkenntnisse. An der Schnittstelle von ge...

Descripción completa

Detalles Bibliográficos
Autor principal: Kohler, Christian, 1981- (-)
Formato: Libro
Idioma:Alemán
Publicado: Münster : LIT-Verlag 2016
Colección:Geschichtskultur und historisches Lernen ; 16
Materias:
Ver en Universidad de Navarra:https://unika.unav.edu/discovery/fulldisplay?docid=alma991009684679708016&context=L&vid=34UNAV_INST:VU1&search_scope=34UNAV_TODO&tab=34UNAV_TODO&lang=es
Descripción
Sumario:Historisches Lernen im Museum ist ein vielschichtiger Prozess, den nicht nur ausstellungsseitige Faktoren beeinflussen, sondern ebenso die individuellen Lernvoraussetzungen der Besucher. Über deren Ausprägung und Zusammenspiel existieren aber kaum belastbare Erkenntnisse. An der Schnittstelle von geschichtsdidaktischer Lehr-Lernforschung und musealer Besucherforschung untersucht die vorliegende Studie daher, welche Vorstellungen Schüler von der musealen Präsentation von Geschichte besitzen und wie diese von anderen Lernvoraussetzungen abhängen
Descripción Física:286 p. ; 21 cm
Bibliografía:Incluye referencias bibliográficas
ISBN:9783643136114