Funktionen des Erlebens neue Perspektiven des qualitativen Bewusstseins

Menschen sind Wesen, die ihr Leben nicht nur führen, sondern es auch erleben. Warum eigentlich? Der Band sucht aus der Perspektive verschiedener natur- und geisteswissenschaftlicher Disziplinen nach Antworten auf diese Frage, in denen das persönliche Erleben und Fühlen als zentrale Komponente unsere...

Full description

Bibliographic Details
Other Authors: Jung, Matthias, 1960- (-), Heilinger, Jan-Christoph
Format: Book
Language:Alemán
Published: Berlin ; New York : De Gruyter cop. 2009
Series:Humanprojekt ; 5
Subjects:
Online Access:Sumario
See on Universidad de Navarra:https://unika.unav.edu/discovery/fulldisplay?docid=alma991006616489708016&context=L&vid=34UNAV_INST:VU1&search_scope=34UNAV_TODO&tab=34UNAV_TODO&lang=es
Description
Summary:Menschen sind Wesen, die ihr Leben nicht nur führen, sondern es auch erleben. Warum eigentlich? Der Band sucht aus der Perspektive verschiedener natur- und geisteswissenschaftlicher Disziplinen nach Antworten auf diese Frage, in denen das persönliche Erleben und Fühlen als zentrale Komponente unserer Austauschbeziehung mit der sozialen und physischen Umwelt betrachtet wird.
Physical Description:viii, 434 p. : il. ; 24 cm
Bibliography:Incluye referencias bibliográficas
ISBN:9783110223712