Friedrich Meinecke und das Problem des Historismus
Die Arbeit befasst sich mit dem Historismusverstaendnis des deutschen Historikers Friedrich Meinecke (1862-1954) und stellt dessen Konzeption in den Kontext der Diskussionen in Deutschland zwischen 1870 und 1933. Der zeit- und ideengeschichtliche Hintergrund von Meineckes Denken wird ebenso dargeste...
Autor principal: | |
---|---|
Formato: | Libro |
Idioma: | Alemán |
Publicado: |
Frankfurt am Main :
Peter Lang
2014
|
Materias: | |
Ver en Universidad de Navarra: | https://unika.unav.edu/discovery/fulldisplay?docid=alma991005983389708016&context=L&vid=34UNAV_INST:VU1&search_scope=34UNAV_TODO&tab=34UNAV_TODO&lang=es |
Sumario: | Die Arbeit befasst sich mit dem Historismusverstaendnis des deutschen Historikers Friedrich Meinecke (1862-1954) und stellt dessen Konzeption in den Kontext der Diskussionen in Deutschland zwischen 1870 und 1933. Der zeit- und ideengeschichtliche Hintergrund von Meineckes Denken wird ebenso dargestellt wie Meineckes Biographie sowie seine zentralen Werke und Gedanken. Meineckes Buch Die Entstehung des Historismus von 1936 bildet einen Endpunkt der Debatten um die Krisis des Historismus, die seit Nietzsches Zweiter Unzeitgemaesser Betrachtung Vom Nutzen und Nachteil der Historie fuer das Leben |
---|---|
Descripción Física: | 373 p. ; 22 cm |
Bibliografía: | Incluye referencias bibliográficas (p. 321-373) |
ISBN: | 9783631627150 |