Wie soll das Volk entscheiden? Chancen, Risiken und Voraussetzungen der direkten Demokratie

"Dieses Buch beleuchtet aus interdisziplinärer und ländervergleichender Perspektive, unter welchen Bedingungen direkte Demokratie funktionieren kann, wo ihre Chancen und Risiken liegen und welche Rolle dabei die politische Bildung, die politische Kulturtradition eines Landes, der Zusammenhang v...

Descripción completa

Detalles Bibliográficos
Otros Autores: Walterscheid, Heike, 1964- director de la publicación (director de la publicación), Petersen, Thomas, director de la publicación
Formato: Libro
Idioma:Alemán
Publicado: Wiesbaden : Springer VS, Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH [2021]
Materias:
Ver en Universidad de Navarra:https://unika.unav.edu/discovery/fulldisplay?docid=alma991005793679708016&context=L&vid=34UNAV_INST:VU1&search_scope=34UNAV_TODO&tab=34UNAV_TODO&lang=es
Descripción
Sumario:"Dieses Buch beleuchtet aus interdisziplinärer und ländervergleichender Perspektive, unter welchen Bedingungen direkte Demokratie funktionieren kann, wo ihre Chancen und Risiken liegen und welche Rolle dabei die politische Bildung, die politische Kulturtradition eines Landes, der Zusammenhang von Entscheidung und Verantwortung und der Grad der Kleinräumigkeit und Dezentralität der Entscheidungsstrukturen spielt. Ausdrücklich wird weder für noch gegen die direkte Demokratie plädiert, sondern das Thema unvoreingenommen und mit der Gründlichkeit behandelt, die die öffentliche Diskussion über plebiszitäre Elemente in der Politik meistens vermissen lässt."--Contracubierta
Descripción Física:xvi, 172 páginas : gráficos (blanco y negro) ; 21 cm
Bibliografía:Incluye referencias bibliográficas e índice
ISBN:9783658345358
9783658345366