Maria-Ecclesia Perspektiven einer marianisch grundierten Theologie und Kirchenpraxis

In dem vorliegenden Werk stellt sich der international renommierte Theologe Gisbert Greshake einer spannenden Herausforderung: Gibt es aus theologischer Sicht noch Neues zum Thema Maria zu sagen? Nach einem Durchgang durch Schrift und Tradition hebt der Autor das Besondere Marias hervor. An ihr entd...

Descripción completa

Detalles Bibliográficos
Autor principal: Greshake, Gisbert, 1933- (-)
Formato: Libro
Idioma:Alemán
Publicado: Regensburg : Friedrich Pustet cop. 2014
Materias:
Ver en Universidad de Navarra:https://unika.unav.edu/discovery/fulldisplay?docid=alma991005418319708016&context=L&vid=34UNAV_INST:VU1&search_scope=34UNAV_TODO&tab=34UNAV_TODO&lang=es
Descripción
Sumario:In dem vorliegenden Werk stellt sich der international renommierte Theologe Gisbert Greshake einer spannenden Herausforderung: Gibt es aus theologischer Sicht noch Neues zum Thema Maria zu sagen? Nach einem Durchgang durch Schrift und Tradition hebt der Autor das Besondere Marias hervor. An ihr entdeckt er z. B., was der Mensch und was die Kirche ist, wie das Verhältnis des Menschen zur Schöpfung und des Christen zu anderen Religionen gedacht ist. Die unmittelbare Relevanz dieser Aussagen wird deutlich in den z. T. kritischen Bemerkungen und Vorschlägen zur derzeitigen kirchlichen und theologischen Situation und zu notwendigen Reformen kirchlicher Lehren, Normen und Strukturen. So klar und herausfordernd wurden die praktischen Konsequenzen einer „mariologisch grundierten Theologie“ noch selten herausgearbeitet.
Descripción Física:636 p., [4] h. de lám. ; 24 cm
Bibliografía:Incluye referencias bibliográficas (p. [590]-626) e índice
ISBN:9783791725925