Der Laie in der Liturgie und Theologie bei Pius Parsch
Das gemeinsame Priestertum aller Getauften war für Pius Parsch, dessen liturgiewissenschaftliches Arbeiten im Zweiten Vatikanischen Konzil wirkungsvollen Niederschlag fand, der Ausgangspunkt seiner liturgiewissenschaftlichen Überlegungen und seines pastoralen Wirkens. Die vorliegende Arbeit untersuc...
Autor principal: | |
---|---|
Formato: | Libro |
Idioma: | Alemán |
Publicado: |
Würzburg :
Echter
2007
|
Colección: | Pius-Parsch-Studien ;
6 |
Materias: | |
Ver en Universidad de Navarra: | https://unika.unav.edu/discovery/fulldisplay?docid=alma991003572109708016&context=L&vid=34UNAV_INST:VU1&search_scope=34UNAV_TODO&tab=34UNAV_TODO&lang=es |
Sumario: | Das gemeinsame Priestertum aller Getauften war für Pius Parsch, dessen liturgiewissenschaftliches Arbeiten im Zweiten Vatikanischen Konzil wirkungsvollen Niederschlag fand, der Ausgangspunkt seiner liturgiewissenschaftlichen Überlegungen und seines pastoralen Wirkens. Die vorliegende Arbeit untersucht diese theologische Grundannahme mit Blick auf das daraus folgende Verständnis des Gottesdienstes als gemeinsame Feier des gesamten priesterlichen Gottesvolkes und die damit implizierte Forderung, dies in der Gestaltung der Liturgie auch zum Ausdruck zu bringen. |
---|---|
Descripción Física: | 223 p. ; 23 cm |
Bibliografía: | Incluye referencias bibliográficas (p. 200-212) e índice |
ISBN: | 9783429029388 |