Maurice Merleau-Ponty zur Einführung
Maurice Merleau-Ponty (1908-1961) ist eine Schlüsselfigur der französischen Philosophie im 20. Jahrhundert. Seine produktive Verbindung von Phänomenologie und Existentialismus hat immer wieder die Grenzen von Wissenschaft und Philosophie ins Wanken gebracht und nicht nur seine Fachkollegen zu faszin...
Main Author: | |
---|---|
Format: | Book |
Language: | Alemán |
Published: |
Hamburg :
Junius
2012
|
Edition: | 3. aktual. Aufl |
Series: | Zur Einführung ;
299 |
Subjects: | |
Online Access: | Sumario |
See on Universidad de Navarra: | https://unika.unav.edu/discovery/fulldisplay?docid=alma991002982909708016&context=L&vid=34UNAV_INST:VU1&search_scope=34UNAV_TODO&tab=34UNAV_TODO&lang=es |
Summary: | Maurice Merleau-Ponty (1908-1961) ist eine Schlüsselfigur der französischen Philosophie im 20. Jahrhundert. Seine produktive Verbindung von Phänomenologie und Existentialismus hat immer wieder die Grenzen von Wissenschaft und Philosophie ins Wanken gebracht und nicht nur seine Fachkollegen zu faszinieren vermocht. Christian Bermes zeigt in seiner Einführung, wie Merleau-Ponty die erkenntnistheoretischen Einseitigkeiten von Empirismus und Intellektualismus vermeidet und in der Leiblichkeit, Geschichte, Sprache und Lebenswelt die Konkretisierungen der endlichen Existenz des Menschen findet. |
---|---|
Item Description: | Incluye referencias bibliográficas (p. 178-190) |
Physical Description: | 192 p. ; 17 cm |
ISBN: | 9783885063995 |