Messerklärung Im Geist der liturgischen Erneuerung
Messerklärung im Geist der liturgischen Erneuerung“ zählt (neben „Volksliturgie“ und „Jahr des Heiles“) zu den bedeutendsten Werken des großen österreichischen Liturgiepioniers Pius Parsch. In der Hoch-Zeit der Liturgischen Bewegung 1930 erstmals erschienen, entwicklete sie Parsch bis 1951 stets wei...
Autor principal: | |
---|---|
Formato: | Libro |
Idioma: | Alemán |
Publicado: |
Würzburg :
Echter
2006
|
Edición: | 1. Aufl |
Colección: | Pius-Parsch-Studien ;
4 |
Materias: | |
Ver en Universidad de Navarra: | https://unika.unav.edu/discovery/fulldisplay?docid=alma991001369999708016&context=L&vid=34UNAV_INST:VU1&search_scope=34UNAV_TODO&tab=34UNAV_TODO&lang=es |
Sumario: | Messerklärung im Geist der liturgischen Erneuerung“ zählt (neben „Volksliturgie“ und „Jahr des Heiles“) zu den bedeutendsten Werken des großen österreichischen Liturgiepioniers Pius Parsch. In der Hoch-Zeit der Liturgischen Bewegung 1930 erstmals erschienen, entwicklete sie Parsch bis 1951 stets weiter. Das Buch vermittelt nicht nur den liturgischen Entwicklungsstand am Vorabend des Konzils, sondern zählt zu den großen Quellen, auf die auch die Reformen des II. Vaticanums zurückgreifen konnten. So dient es auch heute noch dem tieferen Verstehen der Liturgiereform des Konzils und vermittelt genuin den „Geist der Liturgie“ auch für die Gegenwart in gelebter Liturgie und Liturgiewissenschaft. |
---|---|
Descripción Física: | 400 p. ; 22 cm |
ISBN: | 9783429027735 |