Die neue Zeit und der alte Glaube vier theologische Programmschriften
Der Würzburger Theologe Herman Schell (1850-1906) war eine der herausragenden Gestalten der deutschen Theologie an der Wende zum 20. Jahrhundert. Für ihn waren christlicher Glaube und wissenschaftlich-kulturelle Moderne kein Gegensatz. Vielmehr versuchte er Glauben und Wissen, Tradition und Fortschr...
Autor principal: | |
---|---|
Otros Autores: | |
Formato: | Libro |
Idioma: | Alemán |
Publicado: |
Würzburg :
Echter
2006
|
Materias: | |
Ver en Universidad de Navarra: | https://unika.unav.edu/discovery/fulldisplay?docid=alma991000707539708016&context=L&vid=34UNAV_INST:VU1&search_scope=34UNAV_TODO&tab=34UNAV_TODO&lang=es |
Sumario: | Der Würzburger Theologe Herman Schell (1850-1906) war eine der herausragenden Gestalten der deutschen Theologie an der Wende zum 20. Jahrhundert. Für ihn waren christlicher Glaube und wissenschaftlich-kulturelle Moderne kein Gegensatz. Vielmehr versuchte er Glauben und Wissen, Tradition und Fortschritt miteinander zu versöhnen. Mit diesem Programm geriet er in die Wirren der kirchlichen Modernismuskontroverse. Die vorliegende Ausgabe von vier theologischen Schriften möchte die innovative Leistung dieses Theologen erneut ins Gedächtnis rufen. Schell gehört zu den fast vergessenen Vordenkern des Zweiten Vatikanischen Konzils. Sein Programm einer „Apologetik der Zuversicht“ hat bis heute Aktualität in der Auseinandersetzung darum, wie Kirche in der Welt von heute glaubwürdig Zeugnis geben kann. |
---|---|
Descripción Física: | 263 p. ; 23 cm |
ISBN: | 9783429028473 |