Sumario: | Der Autor ist bisher durch einen etwas fragwürdigen Titel ("Messerwerfen & Absinth", ID-G 36/10) hervorgetreten. Hier legt er einen populären Band zu antiken und mittelalterlichen Wurfmaschinen und Katapulten vor, das sich auf den zweiten Blick als ein Bastelbuch für die Modelle der beschriebenen Vorbilder entpuppt. Gurstelle geht davon aus, dass die Bauanleitungen nur in Zusammenarbeit mit versierten Hobbybastlern zum Erfolg führen. Die Texte zur Geschichte der alten Artillerie sind sehr einfach gehalten und orientieren sich vorrangig an der Systematisierung und Beschreibung der unterschiedlichen Waffenarten. Dabei passieren einige Patzer: Z.B. geht das Kapitel über die "Antike" bis ins Mittelalter, der Mont Ségur und die Albigenseraufstände werden nach Italien verlegt (statt Frankreich). Die technischen Beschreibungen der Waffen sind sehr allgemein, es fehlen u.a. Maße, Wurfgewichte, Reichweiten. Die Fotos von erhaltenen und restaurierten Wurfmaschinen bleiben ohne Bildunterschrift. In Ermangelung von Alternativen bedingt empfohlen. (3) (Helmut Lange)
|