Rudern auf stürmischer See sozialethische Perspektiven in Mitteleuropa ; [Beiträge des Internationalen Symposiums, 31. März bis 2. April 2005 in Bratislava, veranstaltet von der Vereinigung für Katholische Sozialethik in Mitteleuropa in Kooperation mit der Bischofskonferenz der Slowakei, der Theologischen Fakultät der Universität Trnava und dem Österreichischen Kulturforum Bratislava]
Der aktuelle Pluralismus von Gesellschaftskonzepten fordert ein neues Denken in der Sozialethik. Wie die Entwicklung in Ost-Mitteleuropa exemplarisch zeigt, bilden sich "Pluralistische Umbruchsgesellschaften", in denen sich die Fragen nach Solidarität, Würde, dem Verhältnis von Christentum...
Autores Corporativos: | , |
---|---|
Otros Autores: | , , |
Formato: | Libro |
Idioma: | Alemán |
Publicado: |
Wien (Würzburg) :
Echter
2006.
|
Materias: | |
Ver en Universidad de Navarra: | https://unika.unav.edu/discovery/fulldisplay?docid=alma991000035709708016&context=L&vid=34UNAV_INST:VU1&search_scope=34UNAV_TODO&tab=34UNAV_TODO&lang=es |
Sumario: | Der aktuelle Pluralismus von Gesellschaftskonzepten fordert ein neues Denken in der Sozialethik. Wie die Entwicklung in Ost-Mitteleuropa exemplarisch zeigt, bilden sich "Pluralistische Umbruchsgesellschaften", in denen sich die Fragen nach Solidarität, Würde, dem Verhältnis von Christentum und Gesellschaft sowie die Frage nach der sozialen Verantwortung neu stellen. Diesen Herausforderungen hat sich das Internationale Sozialethik Symposium in 27 Beiträgen renomierter Wissenschaftler gestellt und dabei interssante Bestandaufnahmen und mutige Perspektiven gefunden. |
---|---|
Descripción Física: | 313 p. : graf. ; 21 cm |
ISBN: | 9783429027940 |