Empathie und Perspektivenwechsel in interreligiösen Begegnungen Eine qualitativ-empirische Studie des universitären Bildungsprogramms „Kinderakademie – Weltreligionen im Dialog“
Wie lässt sich die Fähigkeit zu Empathie und Perspektivenwechsel durch interreligiöse Begegnungen bei Kindern im Grundschulalter fördern? In einer qualitativ-empirischen Studie wird das Anliegen an dem eigens konzipierten und dreifach durchgeführten universitären Bildungsprogramm „Kinderakadem...
Otros Autores: | |
---|---|
Formato: | Libro electrónico |
Idioma: | Inglés |
Publicado: |
Paderborn :
Ferdinand Schöningh, Brill Deutschland
2025.
|
Edición: | 1st ed |
Colección: | Pädagogische Diskurse ;
5. Schöningh, Fink and mentis Religious Studies, Theology and Philosophy E-Books Online, Collection 2025. |
Materias: | |
Ver en Biblioteca Universitat Ramon Llull: | https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009870119506719 |
Sumario: | Wie lässt sich die Fähigkeit zu Empathie und Perspektivenwechsel durch interreligiöse Begegnungen bei Kindern im Grundschulalter fördern? In einer qualitativ-empirischen Studie wird das Anliegen an dem eigens konzipierten und dreifach durchgeführten universitären Bildungsprogramm „Kinderakademie – Weltreligionen im Dialog“ untersucht. Die vorliegende Dissertationsschrift bietet somit eine umfangreiche fachtheoretische Grundlegung (Teil I), eine empirisch qualitative Analyse des Datenmaterials (Teil II) und eine abschließende Zusammenfassung und Diskussion der Ergebnisse sowie weiteren Forschungsbedarf (Teil III) an. |
---|---|
Descripción Física: | 1 online resource (525 pages) |
Bibliografía: | Includes bibliographical references and index. |
ISBN: | 9783657797035 |