Sensorgestützte Kartierung von Bodeneigenschaften für die teilflächenspezifische Kalkung Textur, pH und Humus: Von den Messwerten zur Streukarte

Dieses Open Access Buch vermittelt fundierte Grundlagen und praxisorientierte Anleitungen für die sensorbasierte Kartierung der Bodenparameter Textur, pH-Wert und Humusgehalt auf Ackerflächen. Es werden die aktuell besten Kartierungsverfahren beschrieben. Von der Bereinigung der Bodensensordaten bis...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Kramer, Eckart (-)
Other Authors: Rühlmann, Jörg, Gebbers, Robin
Format: eBook
Language:Alemán
Published: Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg 2025.
Edition:1st ed. 2025.
Subjects:
See on Biblioteca Universitat Ramon Llull:https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009850341606719
Table of Contents:
  • 1. Einführung
  • 2. Die sensorgestützte Kartierung von Bodenparametern
  • 3. Die Kartierung von Parametern zur Bestimmung der Bodentextur
  • 4. Die Kartierung von Parametern zur Bestimmung des Boden-pH-Wertes
  • 5. Die Kartierung von Parametern zur Bestimmung des Bodenhumusgehaltes im Oberboden
  • 6. Von Sensormessungen zu Bodeneigenschaftskarten
  • 7. Von Bodeneigenschaftskarten zur Düngestreukarte
  • 8. Die pH-BB Toolbox
  • 9. Nutzung sensorbasierter Texturkarten für das Management der Bodenacidität - Effekte auf Kalkbedarf, Ertrag und ökonomische Kennwerte
  • 10. Andere Methoden der Basenbedarfsermittlung.