Sensorgestützte Kartierung von Bodeneigenschaften für die teilflächenspezifische Kalkung Textur, pH und Humus: Von den Messwerten zur Streukarte

Dieses Open Access Buch vermittelt fundierte Grundlagen und praxisorientierte Anleitungen für die sensorbasierte Kartierung der Bodenparameter Textur, pH-Wert und Humusgehalt auf Ackerflächen. Es werden die aktuell besten Kartierungsverfahren beschrieben. Von der Bereinigung der Bodensensordaten bis...

Descripción completa

Detalles Bibliográficos
Autor principal: Kramer, Eckart (-)
Otros Autores: Rühlmann, Jörg, Gebbers, Robin
Formato: Libro electrónico
Idioma:Alemán
Publicado: Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg 2025.
Edición:1st ed. 2025.
Materias:
Ver en Biblioteca Universitat Ramon Llull:https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009850341606719
Descripción
Sumario:Dieses Open Access Buch vermittelt fundierte Grundlagen und praxisorientierte Anleitungen für die sensorbasierte Kartierung der Bodenparameter Textur, pH-Wert und Humusgehalt auf Ackerflächen. Es werden die aktuell besten Kartierungsverfahren beschrieben. Von der Bereinigung der Bodensensordaten bis hin zur Erstellung von Streukarten und der Auswahl des optimalen Kalkdüngers wird jeder Schritt der Prozesskette detailliert erklärt. Sämtliche Rechenfunktionen und Algorithmen zum Buch sind als “R”-Skripte via Download verfügbar. Beispieldaten und ein Tutorial ermöglichen einen Einstieg in mathematische Methoden des Precision Farming, darunter räumliche Statistik und Entscheidungsunterstützungsalgorithmen. Weiterhin vermittelt dieses Buch praktisches Grundwissen für das landwirtschaftliche Bodenmanagement. Die Bedeutung von Textur, pH-Wert und Humus für die Bodenfruchtbarkeit wird erläutert. Anhand anschaulicher Praxisbeispiele werden die Auswirkungen ungenauer Bodeninformationen auf die Nährstoffversorgung des Bodens und die Umwelt verdeutlicht. Mit seinem ganzheitlichen Ansatz liefert dieses Buch wertvollers Hintergrundwissen zu Fachthemen wie Bodenacidität, Kalkdüngestoffe und Kartierungsmethoden. Es ist ein idealer Begleiter für Landwirt*innen, Berater*innen und Wissenschaftler*innen, die landwirtschaftliche Praktiken verbessern und Erträge nachhaltig sichern oder steigern möchten. Die Herausgeber Eckart Kramer, Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde, vertritt das Fachgebiet Prozessmanagement und Technologien im Ökologischen Landbau. Zu seinen Forschungsthemen gehören u.a. Precision Farming sowie Digitalisierung in der Agrar- und Ernährungswirtschaft. Jörg Rühlmann vom Leibniz-Institut für Gemüse- und Zierpflanzenbau in Großbeeren ist Agrarwissenschaftler mit Schwerpunkt auf Nährstoffmanagement und Modellierung organischer Bodensubstanz im Acker- und Gemüsebau. Robin Gebbers von der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg ist Agrarwissenschaftler mit über 25 Jahren Erfahrung in Precision Agriculture und Fokus auf sensorgestützte Erfassung von Boden- und Pflanzeneigenschaften sowie Entwicklung von Düngungs-Algorithmen. .
Descripción Física:1 online resource (193 pages)
ISBN:9783662691748