Sozialisation und gesellschaftlicher Zusammenhalt aufwachsen in Krisen und Konflikten

Kultureller Wertewandel, soziale Polarisierung und ubiquitäre Krisen - im Zuge aktueller Zeitdiagnosen ist häufig vom »gesellschaftlichen Zusammenhalt« die Rede. Theoretisch wie empirisch ist dieser jedoch wenig erforscht, besonders als Sozialisationsthema. Der vorliegende Band fasst Beiträge unt...

Descripción completa

Detalles Bibliográficos
Otros Autores: Bauer, Ullrich, editor (editor), Ertugrul, Baris, editor
Formato: Libro electrónico
Idioma:Alemán
Publicado: Frankfurt ; New York : Campus Verlag 2023.
Edición:Erste auflage
Materias:
Ver en Biblioteca Universitat Ramon Llull:https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009845428106719
Descripción
Sumario:Kultureller Wertewandel, soziale Polarisierung und ubiquitäre Krisen - im Zuge aktueller Zeitdiagnosen ist häufig vom »gesellschaftlichen Zusammenhalt« die Rede. Theoretisch wie empirisch ist dieser jedoch wenig erforscht, besonders als Sozialisationsthema. Der vorliegende Band fasst Beiträge unterschiedlicher Disziplinen zusammen, um eine wissenschaftliche Perspektive auf die nachwachsende Generation zu eröffnen. Gesellschaftliche Konflikte wie Populismus, Ökologie, Autoritarismus, Ungleichheit und Inklusion werden durch die Perspektive des generationalen Wandels in theoretischen, empirischen und bildungsbezogenen Zugriffen erarbeitet.
Descripción Física:1 online resource (410 pages)
Bibliografía:Includes bibliographical references.
ISBN:9783593454399