Literatur Als Gegenstand Westberliner Abituraufsaetze der 1950er und 1960er Jahre Interpretationen und Literaturkonzepte, Aufgabentypen und Aufsatzarten
Die Untersuchung analysiert Westberliner Abituraufsätze der 1950er und 1960er Jahre. Sie fragt, wie Schüler_innen schreibend mit ,klassischer' und ,moderner' Literatur umgingen und welche Vorstellungen über Literatur sie formulierten. Die Analyseergebnisse werden im Kontext didaktischer Ha...
Autor principal: | |
---|---|
Formato: | Libro electrónico |
Idioma: | Alemán |
Publicado: |
Frankfurt a.M. :
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
2022.
|
Colección: | Beitraege Zur Geschichte des Deutschunterrichts
|
Materias: | |
Ver en Biblioteca Universitat Ramon Llull: | https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009840058006719 |
Sumario: | Die Untersuchung analysiert Westberliner Abituraufsätze der 1950er und 1960er Jahre. Sie fragt, wie Schüler_innen schreibend mit ,klassischer' und ,moderner' Literatur umgingen und welche Vorstellungen über Literatur sie formulierten. Die Analyseergebnisse werden im Kontext didaktischer Handreichungen, Lehrpläne und Prüfungsordnungen verortet. |
---|---|
Descripción Física: | 1 online resource (536 pages) |
ISBN: | 9783631878989 9783631878972 |