Zweiundsiebzig Lieder des bulgarischen Volkes
In schwierigster Zeit, nämlich im Jahre 1944, gelang es dem Slavisten Gerhard Gesemann in Berlin seine "Zweiundsiebzig Lieder des bulgarischen Volkes" zu veröffentlichen, eine Sammlung, die von ihm selbst aus dem Bulgarischen ins Deutsche nicht nur übertragen, sondern auch nachgedichtet...
Otros Autores: | |
---|---|
Formato: | Libro electrónico |
Idioma: | Búlgaro |
Publicado: |
Bern :
Peter Lang International Academic Publishing Group
1996.
|
Colección: | Bulgarische Bibliothek ;
Band 1 |
Materias: | |
Ver en Biblioteca Universitat Ramon Llull: | https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009817335706719 |
Sumario: | In schwierigster Zeit, nämlich im Jahre 1944, gelang es dem Slavisten Gerhard Gesemann in Berlin seine "Zweiundsiebzig Lieder des bulgarischen Volkes" zu veröffentlichen, eine Sammlung, die von ihm selbst aus dem Bulgarischen ins Deutsche nicht nur übertragen, sondern auch nachgedichtet wurde. In neuerer Zeit ist sicher kaum eine bessere und vor allem einfühlsamere Nachdichtung bulgarischer Lieder vorgelegt worden, wie sie von ihm durchgeführt wurde. |
---|---|
Descripción Física: | 1 online resource (161 pages) |