Alles relativ? Ethische Orientierungen zwischen Beliebigkeit und Verantwortung. Vadian Lectures Band 3

Welche Werte und Normen als moralisch verbindlich erklärt werden und ob diese universelle Gültigkeit beanspruchen können, ist umstritten. So ist z.B. keineswegs geklärt, wozu wir gegenüber unserer Familie verpflichtet sind oder welche Verantwortung für uns aus dem Umgang mit der Vergangenheit...

Descripción completa

Detalles Bibliográficos
Autor Corporativo: Backlisttransformation FID Philosophie funder (funder)
Otros Autores: Lindenau, Mathias editor (editor), Meier Kressig, Marcel editor
Formato: Libro electrónico
Idioma:Alemán
Publicado: Bielefeld transcript Verlag 2017
Bielefeld : [2017]
Edición:1st ed
Colección:Sozialtheorie.
Vadian lectures ; Band 3.
Materias:
Ver en Biblioteca Universitat Ramon Llull:https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009805139606719
Tabla de Contenidos:
  • Frontmatter 1 Inhalt 5 Einleitung 7 Ethischer Relativismus - alles eine Frage der Perspektive? 27 »Blut ist dicker als Wasser.« - Wozu verpflichtet Familie? 49 Bürgerverantwortung 75 Verantwortung für die Vergangenheit 93 Autorinnen und Autoren 113