Grenzüberschreitungen (in) der Kunst Eine praxisbezogene Ästhetik

Das Wort »Grenzüberschreitung« ist in Kunstzeitschriften und Feuilletons allgegenwärtig. Überschreitet man eine Grenze, so die scheinbar unvermeidliche Konsequenz, verlässt man das umgrenzte Territorium. Jedoch scheint dies in der Ästhetik nicht der Fall zu sein. Viele Kunstpraktiken werden als...

Descripción completa

Detalles Bibliográficos
Autor principal: Acil, Tufan (Autor)
Autor Corporativo: Backlisttransformation FID Philosophie funder (funder)
Formato: Libro electrónico
Idioma:Alemán
Publicado: Bielefeld transcript Verlag 2017
Bielefeld : [2017]
Edición:1st ed
Colección:Edition Moderne Postmoderne.
Materias:
Ver en Biblioteca Universitat Ramon Llull:https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009805139506719
Tabla de Contenidos:
  • Frontmatter 1 Inhalt 5 VORWORT 7 Einleitung 9 I. Grenzen und Überschreitungen 29 II. Grenzen der Kunst und Kunstpraxis 95 III. Grenzen und Konvergenzen der Künste 189 Siglenverzeichnis 297 Literatur 299