Konzepte und Modelle Integrierter Medizin Zur Aktualität Thure von Uexkülls (1908-2004)

Thure von Uexküll (1908-2004) ist einer der Väter der psychosomatischen Medizin in Deutschland. Sein lebenslanges Bemühen um eine naturphilosophisch-systemtheoretisch begründete bio-psycho-soziale Medizin ist unverändert aktuell. Ottmar Leiß nimmt sich diesem Pionier an und betrachtet in aktue...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Leiß, Ottmar (Author)
Format: eBook
Language:Alemán
Published: Bielefeld transcript Verlag 2020
Bielefeld : [2020]
Edition:1st ed
Series:Medical Humanities
Subjects:
See on Biblioteca Universitat Ramon Llull:https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009805137806719
Description
Summary:Thure von Uexküll (1908-2004) ist einer der Väter der psychosomatischen Medizin in Deutschland. Sein lebenslanges Bemühen um eine naturphilosophisch-systemtheoretisch begründete bio-psycho-soziale Medizin ist unverändert aktuell. Ottmar Leiß nimmt sich diesem Pionier an und betrachtet in aktueller Relektüre seine theoretischen Ansätze und die Auswirkungen seiner Arbeiten u.a. auf das medizinische Menschenbild und das Verhältnis zwischen ärztlich Tätigen und Patient*innen. Die Integration von Salutogenese und Hartmut Rosas Resonanztheorie in Uexkülls Konzepte machen diese zum handlungsleitenden Kompass für eine humane Medizin.
Besprochen in: Dr. med Mabuse, 1/2 (2021)
Physical Description:1 online resource (328 p.)
ISBN:9783839453643