Wert und Subjektivität Lao Sze-Kwangs Kulturtheoretische Schriften Im Transkulturellen Kontext
Die Publikation stellt den Hongkonger Philosophen Lao Sze-kwang (1927-2012) anhand seiner kulturtheoretischen Schriften und mit Blick auf seine Positionierung liberaler Werte vor. Lao gehörte zu jenen akademischen Philosophen, die ab den 1950er Jahren auch am öffentlichen Diskurs teilnahmen, sowohl...
Autor principal: | |
---|---|
Autor Corporativo: | |
Formato: | Libro electrónico |
Idioma: | Alemán |
Publicado: |
Berlin/Boston :
Walter de Gruyter GmbH
2023.
|
Edición: | 1st ed |
Colección: | Welten Ostasiens / Worlds of East Asia / Mondes de l'Extrême Orient Series
|
Materias: | |
Ver en Biblioteca Universitat Ramon Llull: | https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009803419306719 |
Tabla de Contenidos:
- Frontmatter
- Inhaltsverzeichnis
- Danksagung
- Teil I: Kulturtheoretische Aspekte
- 1 Eckdaten zu den kulturtheoretischen Schriften Lao Sze-kwangs
- 2 Autobiographische Aufzeichnungen: Exil, Kalter Krieg und Freies China als Bezugsgrössen
- 3 Heterogene Aspekte im Kulturbegriff des Frühwerks
- Teil II: Konfuzianismus, Rationalität und Weltkultur
- 4 Konfuzianismus als Bestandteil der Weltkultur
- 5 Zusammenfassung: Krisenbewusstsein, subjektive kulturelle Praxis und Weltoffenheit
- Anhang
- Glossar
- Bibliographie
- Register