Den Staat aus der Gesellschaft denken Ein kritischer Ansatz der Politischen Bildung
Gegenwärtige Gesellschaften zeichnen sich durch multiple Krisen aus: Soziale Ungleichheit, Rechtsextremismus und staatlicher Autoritarismus bedrohen die Demokratie, der kapitalistische Wachstumszwang die natürliche Umwelt. Hierauf muss die schulische Politische Bildung reagieren, wenn sie ihren Bi...
Autor Corporativo: | |
---|---|
Otros Autores: | |
Formato: | Libro electrónico |
Idioma: | Inglés |
Publicado: |
Bielefeld :
transcript Verlag
2023.
|
Colección: | Edition Politik.
|
Materias: | |
Ver en Biblioteca Universitat Ramon Llull: | https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009803336806719 |
Sumario: | Gegenwärtige Gesellschaften zeichnen sich durch multiple Krisen aus: Soziale Ungleichheit, Rechtsextremismus und staatlicher Autoritarismus bedrohen die Demokratie, der kapitalistische Wachstumszwang die natürliche Umwelt. Hierauf muss die schulische Politische Bildung reagieren, wenn sie ihren Bildungsauftrag ernst nimmt. Sascha Regier zeigt auf, dass eine Soziopolitische Bildung das Politische wieder in den Bereich der gesellschaftlichen Machtverhältnisse zurückholen kann. Gegenüber den dominierenden Positionen, die affirmativ auf die Stabilisierung der bestehenden Ordnung orientiert sind, kann sie staatliche Herrschaft differenzierter und in ihrer aktuellen Transformation begreifen. |
---|---|
Descripción Física: | 1 online resource (403 pages) |
Bibliografía: | Includes bibliographical references and index. |
ISBN: | 9783732864379 9783839464373 |