Arme adlige Frauen im Deutschen Kaiserreich

Adel und Armut – diese beiden Begriffe scheinen nicht zusammenzupassen. Wer an Adel in der Zeit des Kaiserreichs denkt, assoziiert zumeist Schlösser, weitläufigen Landbesitz und rauschende Bälle. Johanna M. Singer erörtert einen anderen Teil der Geschichte des Adels im Kaiserreich; sie schreibt über...

Descripción completa

Detalles Bibliográficos
Autor principal: Singer, Johanna M. (Autor)
Formato: Libro electrónico
Idioma:Alemán
Publicado: Tübingen Mohr Siebeck 2016
Edición:1. Aufl
Colección:Bedrohte Ordnungen 430
Materias:
Ver en Biblioteca Universitat Ramon Llull:https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009803272906719
Descripción
Sumario:Adel und Armut – diese beiden Begriffe scheinen nicht zusammenzupassen. Wer an Adel in der Zeit des Kaiserreichs denkt, assoziiert zumeist Schlösser, weitläufigen Landbesitz und rauschende Bälle. Johanna M. Singer erörtert einen anderen Teil der Geschichte des Adels im Kaiserreich; sie schreibt über adlige Frauen, die in kleinen Etagenwohnungen lebten, sich kein Dienstpersonal leisten konnten, sondern vielmehr selbst in Stellung gehen mussten.
Descripción Física:1 Online-Ressource (XIV, 452 Seiten)
ISBN:9783161543814