Verständigung und Versprechen Sozialität bei Habermas und Derrida

Habermas und Derrida gelten als Antipoden der Gegenwartsphilosophie. Sie teilen jedoch zentrale Grundüberzeugungen. Beiden gilt es für unser Handeln und Denken als konstitutiv, daß wir ebenso sprechende wie soziale Wesen sind. Sprachlichkeit und Sozialität stellen für Habermas wie für Derrida i...

Descripción completa

Detalles Bibliográficos
Autor principal: Blank, Stefan (Autor)
Autor Corporativo: Backlisttransformation FID Philosophie funder (funder)
Formato: Libro electrónico
Idioma:Alemán
Publicado: Bielefeld transcript Verlag 2015
Bielefeld : [2015]
Edición:1st ed
Colección:Edition Moderne Postmoderne.
Materias:
Ver en Biblioteca Universitat Ramon Llull:https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009803242006719
Tabla de Contenidos:
  • Frontmatter 1 Inhalt 5 Danksagung 9 Einleitung 11 1. Habermas' Modell sprachpragmatisch erläuterter Vergesellschaftung 19 2. Gehalt und Normativität bei Habermas 61 3. Normativität und Gehalt bei Derrida 125 4. Habermas und Derrida über elementare Vergesellschaftung 191 Verzeichnis der verwendeten Siglen 213 Literaturverzeichnis 215 Backmatter 230