›Bildung gestaltet Zukunft‹ – Soziale Arbeit zwischen Bildung und Stadtentwicklung

Biographical note: Dr. Christian Schröder ist Professor für Methoden der Sozialen Arbeit an der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes (htw saar). Seine aktuellen Arbeitsschwerpunkte sind lernende Organisationen, die Gestaltung von Übergängen in Lebensverläufen, Soziale Arbeit im urban...

Descripción completa

Detalles Bibliográficos
Otros Autores: Schröder, Christian Hrsg (Editor), Zöller, Ulrike Hrsg
Formato: Libro electrónico
Idioma:Alemán
Publicado: Weinheim Beltz Verlagsgruppe 2022
Edición:2. Aufl
Materias:
Ver en Biblioteca Universitat Ramon Llull:https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009794921006719
Descripción
Sumario:Biographical note: Dr. Christian Schröder ist Professor für Methoden der Sozialen Arbeit an der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes (htw saar). Seine aktuellen Arbeitsschwerpunkte sind lernende Organisationen, die Gestaltung von Übergängen in Lebensverläufen, Soziale Arbeit im urbanen Raum sowie (transnationale) soziale Bewegungen. E-Mail: christian.schroeder@htwsaar.de Ulrike Zöller, Professorin für Soziale Arbeit im Bereich der Integrationshilfe an der Fakultät Soziale Arbeit, Gesundheit und Pflege an der Hochschule Esslingen. Diplom Pädagogin und Diplom Sozialpädagogin (FH), Dr. phil.
Long description: Damit Ziele wie Bildungsgerechtigkeit und sozialer Zusammenhalt verfolgt werden können, braucht es Orte wie die ›Bildungswerkstatt‹ der Landeshauptstadt Saarbrücken, an denen zukunftsweisende Konzepte entwickelt und erprobt werden. Der Sammelband knüpft an partizipationsorientierter Stadtentwicklung an und zeigt dabei Möglichkeiten auf, wie Bildungsgerechtigkeit sozialräumlich im migrationsgesellschaftlichen Kontext gefördert werden kann. Schlüsselthemen unserer Zeit werden dabei theoretisch reflektiert und anhand Erfahrungen aus der Praxis sozialräumlicher Arbeit illustriert.
Notas:PublicationDate: 20220209
Descripción Física:Online-Ressource (142 S.)
ISBN:9783779968528