Potenziale der Kinder- und Jugendarbeit Begriffe, Diskurse und empirische Befunde auf Basis von AID:A 2020 NRW+

Der Band leistet einen Beitrag zur wissenschaftlichen Betrachtung der Kinder- und Jugendarbeit am Beispiel Nordrhein-Westfalen. Vier Potenziale der Kinder- und Jugendarbeit - Vergemeinschaftung, Verantwortungsübernahme, Bildung und Integration - werden begrifflich geklärt, in aktuelle Diskurse ein...

Full description

Bibliographic Details
Other Authors: Hallmann, Julia, editor (editor), Sass, Erich, editor
Format: eBook
Language:Inglés
Published: Weinheim Beltz Juventa 2022
Edition:First edition
Series:Beiträge zur Kinder- und Jugendhilfeforschung
Subjects:
See on Biblioteca Universitat Ramon Llull:https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009794920306719
Description
Summary:Der Band leistet einen Beitrag zur wissenschaftlichen Betrachtung der Kinder- und Jugendarbeit am Beispiel Nordrhein-Westfalen. Vier Potenziale der Kinder- und Jugendarbeit - Vergemeinschaftung, Verantwortungsübernahme, Bildung und Integration - werden begrifflich geklärt, in aktuelle Diskurse eingebettet und anhand einer umfangreichen Erhebung analysiert (AID:A 2020 NRW+). Die Ergebnisse zeigen: Auf Basis der ausgewerteten Daten von (ehemaligen) Teilnehmenden und freiwillig Engagierten der Kinder- und Jugendarbeit lassen sich Spuren der benannten Potenziale empirisch nachzeichnen.
Physical Description:297 Seiten
ISBN:9783779969457
Access:Open Access