Erfahrung bildet? Eine Kontroverse Eine Kontroverse Diskussionen eines erziehungswissenschaftlichen Konzeptes unter den Aspekten Leib - Zeit - Raum

Der Begriff der Erfahrung hat in der abendländischen Ideengeschichte eine lange Tradition. Auslegung und Verständnis des Erfahrungsbegriffs gehen dabei weit auseinander. Dem Vertrauen in Erfahrung als auch wissenschaftliche Evidenz und Zugang zur Welt stehen fundamentale Zweifel in die wissenschaf...

Descripción completa

Detalles Bibliográficos
Otros Autores: Hans Karl Peterlini, editor (editor), Iris Laner, editor
Formato: Libro electrónico
Idioma:Alemán
Publicado: Weinheim : Beltz Verlagsgruppe 2023.
Materias:
Ver en Biblioteca Universitat Ramon Llull:https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009794915606719
Descripción
Sumario:Der Begriff der Erfahrung hat in der abendländischen Ideengeschichte eine lange Tradition. Auslegung und Verständnis des Erfahrungsbegriffs gehen dabei weit auseinander. Dem Vertrauen in Erfahrung als auch wissenschaftliche Evidenz und Zugang zur Welt stehen fundamentale Zweifel in die wissenschaftliche Aussagekraft von Erfahrung gegenüber. Der vorliegende Band lotet Aspekte von Erfahrung für die Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung in unterschiedlichen Perspektiven aus. Welche Potenziale birgt der Erfahrungsbegriff für pädagogisches Denken und Handeln, welche Grenzen sind ihm gesetzt?
Descripción Física:1 online resource (203 pages)
ISBN:9783779974529