Die Anerkennung von Grenzen Eine Soziologie der Diplomatie

Biographical note: Ramy Youssef, Dr. rer. soc., ist wissenschaftlicher Mitarbeiter im Arbeitsbereich Allgemeine Soziologie mit Schwerpunkt Makrosoziologie an der Universität Konstanz.

Detalles Bibliográficos
Autor principal: Youssef, Ramy (Autor)
Formato: Tesis
Idioma:Alemán
Publicado: Frankfurt/Main Campus Frankfurt / New York 2021
Edición:2. Aufl
Colección:Studien zur Weltgesellschaft/World Society Studies
Materias:
Ver en Biblioteca Universitat Ramon Llull:https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009792101506719
Descripción
Sumario:Biographical note: Ramy Youssef, Dr. rer. soc., ist wissenschaftlicher Mitarbeiter im Arbeitsbereich Allgemeine Soziologie mit Schwerpunkt Makrosoziologie an der Universität Konstanz.
Long description: Diplomatische Praktiken findet man sowohl in der modernen Weltgesellschaft als auch in Stammes- und Adelsgesellschaften. Dieses Buch untersucht und vergleicht sie erstmals systematisch aus soziologischer Perspektive. Im Mittelpunkt steht dabei die These, dass die Hauptbedingung jeder Diplomatie in der Anerkennung von Grenzen liegt. Darüber hinaus werden auch unkonventionelle Fragen beantwortet: Wie verhandelt man etwa mit rituellen Artefakten oder mit diplomatischen Hochstaplern? Kann Unhöflichkeit diplomatische Autonomie steigern? Und wie ermöglicht Spionage vertrauensvolle Diplomatie? https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/
Notas:PublicationDate: 20211022
Descripción Física:Online-Ressource (492 S.)
ISBN:9783593445786