Geschlechterungleichheiten in Arbeit, Wohlfahrtsstaat und Familie

Long description: In den letzten Jahrzehnten gab es Erfolge in der Bekämpfung von Ungleichheiten zwischen Männern und Frauen. Gleichzeitig verringern sich diese Ungleichheiten nur langsam. Die Autor_innen diskutieren die (wohlfahrts-)staatliche Regulierung von Geschlechterverhältnissen. Neben konzep...

Descripción completa

Detalles Bibliográficos
Otros Autores: Schäfer, Andrea Hrsg (Editor), Scherger, Simone Hrsg, Abramowski, Ruth Hrsg, Hokema, Anna Hrsg, Dingeldey, Irene Hrsg
Formato: Libro electrónico
Idioma:Alemán
Publicado: Frankfurt/Main Campus Frankfurt / New York 2021
Edición:1. Aufl
Colección:SOCIUM
Materias:
Ver en Biblioteca Universitat Ramon Llull:https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009792099706719
Descripción
Sumario:Long description: In den letzten Jahrzehnten gab es Erfolge in der Bekämpfung von Ungleichheiten zwischen Männern und Frauen. Gleichzeitig verringern sich diese Ungleichheiten nur langsam. Die Autor_innen diskutieren die (wohlfahrts-)staatliche Regulierung von Geschlechterverhältnissen. Neben konzeptionellen Überlegungen stehen dabei quantitative und qualitative Befunde zu erwerbsbezogenen, wohlfahrtsstaatlichen und anderen Ungleichheiten im Mittelpunkt. Zudem werden geschlechterbezogene Einstellungen und Orientierungen analysiert. Auf diese Weise entsteht ein facettenreiches Bild der Fortschritte und Beharrungstendenzen im Bereich der Geschlechterungleichheiten sowie ihrer Ursachen und Folgen. https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/
Notas:PublicationDate: 20211013
Descripción Física:Online-Ressource (487 S.)
ISBN:9783593448022