Welche Öffentlichkeit brauchen wir? Zur Zukunft des Journalismus und demokratischer Medien

In diesem Open Access-Sammelband reflektieren namhafte Autor:innen aus Wissenschaft und Praxis Blockaden und Chancen eines zukünftigen, besseren Mediensystems. Ausgehend von der These, dass Journalismus, Medien und Öffentlichkeit gegenwärtig einen tiefgreifenden strukturellen Wandel durchlaufen, bün...

Descripción completa

Detalles Bibliográficos
Autor principal: Legrand, Jupp (-)
Otros Autores: Linden, Benedikt, Arlt, Hans-Jürgen
Formato: Libro electrónico
Idioma:Alemán
Publicado: Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden 2023.
Edición:1st ed. 2023.
Materias:
Ver en Biblioteca Universitat Ramon Llull:https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009762725406719
Descripción
Sumario:In diesem Open Access-Sammelband reflektieren namhafte Autor:innen aus Wissenschaft und Praxis Blockaden und Chancen eines zukünftigen, besseren Mediensystems. Ausgehend von der These, dass Journalismus, Medien und Öffentlichkeit gegenwärtig einen tiefgreifenden strukturellen Wandel durchlaufen, bündelt der Band Kritiken am Status Quo, alternative Wege der Transformation und Vorschläge für Verbesserungen unter dem Stichwort Demokratisierung. Finanzierung, Produktion, Distribution und Rezeption sowie Themensetzung und Formate von Öffentlichkeit werden vor dem Hintergrund langfristiger technologischer, ökonomischer und sozialer Prozesse kritisch analysiert und auf ihr demokratisches Potential abgeklopft. Das Buch richtet sich gleichermaßen an Medien- und Kommunikationswissenschaftler:innen wie an Akteure aus der medienpolitischen und journalistischen Praxis, die im und über das Alltagsgeschäft hinaus den Medienwandel mitgestalten und sich vom Ziel einer demokratischen Öffentlichkeit leiten lassen. Die Herausgeber Jupp Legrand, Otto Brenner Stiftung, Geschäftsführung, Frankfurt am Main, Germany. Benedikt Linden, Otto Brenner Stiftung, Referat Wissenschaftsförderung und Projektsteuerung, Frankfurt am Main, Germany. Hans-Jürgen Arlt, Universität der Künste Berlin, Institut für Theorie und Praxis der Kommunikation, Berlin, Germany. .
Descripción Física:1 online resource (136 pages)
ISBN:9783658396299