Entgrenzte Öffentlichkeit Debattenkulturen im politischen und medialen Wandel

Mit der Digitalisierung geht eine Entgrenzung der Öffentlichkeit einher. Medientechnologien stellen nicht nur Möglichkeitsräume bereit, in denen Konflikte verhandelt werden. Sie transformieren auch die Form des öffentlichen Sprechens und den politischen Diskurs. Die Beiträger*innen fragen aus sozial...

Full description

Bibliographic Details
Corporate Author: Leuphana Universität Lüneburg funder (funder)
Other Authors: Bernard, Andreas, contributor (contributor), Biskamp, Floris, contributor (editor), Eckert, Lena, contributor, Jung, Simone, editor, Kempf, Victor, editor
Format: eBook
Language:Alemán
Published: Bielefeld : transcript Verlag [2023]
Series:DebattenKulturen ; 2
Subjects:
See on Biblioteca Universitat Ramon Llull:https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009762685806719
Description
Summary:Mit der Digitalisierung geht eine Entgrenzung der Öffentlichkeit einher. Medientechnologien stellen nicht nur Möglichkeitsräume bereit, in denen Konflikte verhandelt werden. Sie transformieren auch die Form des öffentlichen Sprechens und den politischen Diskurs. Die Beiträger*innen fragen aus sozial-, kulturwissenschaftlicher und philosophischer Perspektive, wie Öffentlichkeiten hergestellt und transformiert werden und wie konstruktiver Streit gelingen kann. Sie erörtern theoretisch-konzeptionelle und empirische Perspektiven und analysieren normative Fragestellungen, die angesichts globaler Dynamiken und neuer Formen von Kulturkonflikten an Bedeutung gewinnen.
Physical Description:1 online resource (306 p.)
ISBN:9783839463352