Entmietet und verdrängt Wie Mieter*innen ihren Wohnungsverlust erleben
Für alle, die im Mietverhältnis wohnen, kann es plötzlich sehr schnell gehen: ein Brief der Hausverwaltung, der die Kündigung aufgrund baulicher Aufwertung und Verdichtung enthält. Mieter*innen sind gezwungen, wegen Abrissen oder Sanierungen auszuziehen oder gar das Quartier zu verlassen, um eine be...
Main Authors: | , |
---|---|
Corporate Author: | |
Other Authors: | , , , |
Format: | eBook |
Language: | Alemán |
Published: |
Bielefeld :
transcript Verlag
[2023]
|
Series: | Interdisziplinäre Wohnungsforschung ;
5 |
Subjects: | |
See on Biblioteca Universitat Ramon Llull: | https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009762661806719 |
Summary: | Für alle, die im Mietverhältnis wohnen, kann es plötzlich sehr schnell gehen: ein Brief der Hausverwaltung, der die Kündigung aufgrund baulicher Aufwertung und Verdichtung enthält. Mieter*innen sind gezwungen, wegen Abrissen oder Sanierungen auszuziehen oder gar das Quartier zu verlassen, um eine bezahlbare Wohnung zu finden. Die Autor*innen geben durch eine qualitative Studie, angelegt im Schweizer Mittelland, vielschichtige Einblicke in diese Lebensrealität. Im Mittelpunkt stehen die Perspektiven Betroffener und deren Umgang mit dem (drohenden) Wohnungsverlust. Das Erleben direkter Verdrängung liefert wichtige Hinweise für wohnpolitische und sozialarbeiterische Initiativen. |
---|---|
Physical Description: | 1 online resource (290 p.) |
ISBN: | 9783839467237 |