Süddeutsche Hofkapellen im 18. Jahrhundert eine Bestandsaufnahme

Im 18. Jahrhundert waren die Fürstenhöfe neben den Kirchen die wichtigsten Träger des Musiklebens. Gemessen an der Bedeutung der Hofkapellen ist ihre Geschichte nur unzureichend erforscht. Es liegt zwar eine ganze Reihe von Spezialuntersuchungen zu einzelnen Höfen vor, doch fehlen nach wie vor v...

Descripción completa

Detalles Bibliográficos
Otros Autores: Leopold, Silke, editor (editor), Pelker, Bärbel, 1952- editor
Formato: Libro electrónico
Idioma:Alemán
Publicado: Heidelberg : Heidelberg University Publishing (heiUP) [2018]
Colección:Schriften zur Südwestdeutschen Hofmusik.
Materias:
Ver en Biblioteca Universitat Ramon Llull:https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009745082006719
Tabla de Contenidos:
  • Irene Hegen / Die markgräfliche Hofkapelle zu Bayreuth (1661-1769)
  • Felix Loy / Die Hofmusik am Fürstlich Fürstenbergischen Hof zu Donaueschingen im 18. Jahrhundert
  • Fritz Kaiser / Bärbel Belker / Die Fürstlich Leiningensche Hofkapellmusik in den Fürstlich Leiningenschen Residenzen Dürkheim/Pfalz (1780/1781-1792) und Amorbach (1803-1816)
  • Andreas Traub / Zum Musikleben an den hohenlohischen Residenzen im 18. Jahrhundert
  • Mit einer ersten Zusammenstellung der hohenlohischen Musikerliste von Bärbel Belker
  • Rüdiger Thomsen-Fürst / Die Musik am markgräflich badischen Hof in Karlsruhe (1715-1803)
  • Hans Oskar Koch / Die Hofmusik zur Zeit der Fürstin Caroline von Nassau-Weilburg (1743-1787) in Kirchheimbolanden
  • Bärbel Belker / Die kurpfälzische Hofmusik in Mannheim und Schwetzingen (1720-1778)
  • Robert Münster / Die Münchner Hofmusik bis 1800
  • Rüdiger Thomsen-Fürst / Die Hofkapelle der Markgrafen von Baden-Baden in Rastatt (1715-1771)
  • Christoph Meixner / Die Thum und Taxis'sche Hofmusik in Regensburg. Höfische Musikkultur unter reichspolitischen Vorzeichen
  • Reiner Nägele / Die württembergische Hofmusik - eine Bestandsaufnahme
  • Mit einer Zusammenstellung der Musikerliste von Bärbel Belker
  • Günther Grünsteudel / »Die Musik ist eigentlich zu Hohenaltheim«. Die Hofkapelle des Fürsten Kraft Emst
  • zu Oettingen-Wallerstein
  • Dieter Kirsch / Die furstbischöfliche Hofmusik zu Würzburg im 18. Jahrhundert
  • Abkürzungen
  • Bibliotheken.