Verfahren zur Entschwefelung von flüssigen handelsüblichen Brennstoffen für die Anwendung in Brennstoffzellensystemen durch partielle Verdampfung und anschließende hydrierende Entschwefelung

Um Brennstoffzellen mit flüssigen Brennstoffen zu betreiben, müssen diese fast schwefelfrei sein. Die Arbeit stellt ein neuartiges Verfahren zur Entschwefelung vor, bei dem nur der für die Brennstoffzelle bestimmte Teil des Einsatzstroms verdampft und in der Gasphase mit rezykliertem Wasserstoff aus...

Full description

Bibliographic Details
Other Authors: Brune, Markus (auth)
Format: eBook
Language:Alemán
Published: KIT Scientific Publishing 2010
Subjects:
See on Biblioteca Universitat Ramon Llull:https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009740957406719
Description
Summary:Um Brennstoffzellen mit flüssigen Brennstoffen zu betreiben, müssen diese fast schwefelfrei sein. Die Arbeit stellt ein neuartiges Verfahren zur Entschwefelung vor, bei dem nur der für die Brennstoffzelle bestimmte Teil des Einsatzstroms verdampft und in der Gasphase mit rezykliertem Wasserstoff aus der Brenngaserzeugung entschwefelt wird. Schwerpunkt ist die experimentelle Untersuchung der hydrierenden Entschwefelung von teilverdampftem Kerosin und Heizöl.
Physical Description:1 electronic resource (III, 160 p. p.)