FreeCAD 3D-Modellierung für Mechanik und Architektur. Der umfassende Praxiseinstieg

Das kostenlose CAD-Programm FreeCAD Schritt f|r Schritt kennenlernen Praktische Konstruktionsbeispiele f|r 3D-Modellierung in Mechanik und Architektur Technische Zeichnungen ableiten und Fertigungsdaten f|r 3D-Druck und NC erzeugen FreeCAD ist eine kostenlose Open-Source-Alternative zu professionell...

Descripción completa

Detalles Bibliográficos
Autor principal: Ridder, Detlef (-)
Formato: Libro electrónico
Idioma:Alemán
Publicado: Frechen : mitp 2023.
Edición:1st ed
Materias:
Ver en Biblioteca Universitat Ramon Llull:https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009730938506719
Descripción
Sumario:Das kostenlose CAD-Programm FreeCAD Schritt f|r Schritt kennenlernen Praktische Konstruktionsbeispiele f|r 3D-Modellierung in Mechanik und Architektur Technische Zeichnungen ableiten und Fertigungsdaten f|r 3D-Druck und NC erzeugen FreeCAD ist eine kostenlose Open-Source-Alternative zu professionellen CAD-Programmen und bietet einen vergleichbaren Funktionsumfang. In diesem Buch lernen Sie alle wichtigen Funktionen der Software f|r die 3D-Modellierung in Mechanik und Architektur kennen: von der Volumenmodellierung |ber das Ableiten technischer Zeichnungen und den Zusammenbau bis hin zu Festigkeitsberechnungen und der Aufbereitung der Daten f|r 3D-Druck und NC-Bearbeitungen. Nach einer umfassenden Einf|hrung in die Benutzeroberflc̃he und Men|struktur des Programms zeigt der Autor Ihnen Schritt f|r Schritt das Vorgehen bei der Bauteilkonstruktion. Anhand des Konstruktionsbeispiels eines Schraubenschl|ssels kn̲nen Sie den kompletten Entstehungsprozess praktisch nachvollziehen. Ein ebenfalls vollstñdiges Beispiel f|r die Konstruktion eines kleinen Hauses f|hrt Sie leicht nachvollziehbar in die Architekturkonstruktion ein. Ein praktisches Glossar hilft Ihnen, die wenigen noch verbliebenen englischen Begriffe zu verstehen. Nach der Lekt|re dieses Buches sind Sie bestens darauf vorbereitet, individuelle Mechanik-Modelle und Architekturkonstruktionen zu erstellen sowie die entsprechenden Fertigungsdaten zu erzeugen und eigene Projekte umzusetzen. Aus dem Inhalt: Einf|hrung in die Benutzeroberflc̃he inkl. Arbeitsbereiche und Werkzeugks̃ten Funktionen f|r die Volumenmodellierung Vollstñdiges Beispiel f|r ein Mechanik-Modell (Schraubenschl|ssel) Funktionen und Beispiel f|r die Architekturkonstruktion Ableiten technischer Zeichnungen (TechDraw) inkl. Bemassung Zusammenbau von Baugruppen mit Abhñgigkeiten Festigkeitsberechnung (FEM) Ausgabe f|r 3D-Druck und NC-Bearbeitung Glossar f|r englische Bezeichnungen in der Programmoberflc̃he Aktuell zu Version 0.20.X f|r Windows, Linux und macOS Zum Download: Die im Buch verwendeten Konstruktionsbeispiele stehen unter www.mitp.de/0488 zum kostenlosen Download zur Verf|gung.
Descripción Física:1 online resource (380 pages)
ISBN:9783747504901