Authentizität und industriekulturelles Erbe Zugänge und Beispiele

Der ökonomische und soziale Strukturwandel der Industriegesellschaft findet seine kulturellen Entsprechungen in der post-industriellen „Landschaftsreparatur“ und in der „Musealisierung“ industrieller Hinterlassenschaft. Strategien der In-Wert-Setzung des industriekulturellen Erbes ließen neue Orte u...

Descripción completa

Detalles Bibliográficos
Autor Corporativo: Deutsches Bergbau-Museum funder (funder)
Otros Autores: Farrenkopf, Michael, editor (editor), Meyer, Torsten, editor
Formato: Libro electrónico
Idioma:Alemán
Publicado: München ; Wien : De Gruyter Oldenbourg [2020]
Colección:Veröffentlichungen Aus Dem Deutschen Bergbau-Museum Bochum
Materias:
Ver en Biblioteca Universitat Ramon Llull:https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009720712306719
Descripción
Sumario:Der ökonomische und soziale Strukturwandel der Industriegesellschaft findet seine kulturellen Entsprechungen in der post-industriellen „Landschaftsreparatur“ und in der „Musealisierung“ industrieller Hinterlassenschaft. Strategien der In-Wert-Setzung des industriekulturellen Erbes ließen neue Orte und Landschaften der Erinnerung entstehen, die zentrale Ankerpunkte regionaler, post-industrieller Identitäten sind. Dabei erscheint das Argument des Authentischen essentiell für die In-Wert-Setzungs-Prozesse des industriekulturellen Erbes. Aus unterschiedlichen Perspektiven thematisieren die Beiträge des Bandes diese Zusammenhänge. Sie historisieren zugleich die industriekulturelle Authentizität.
This volume examines commemorative cultures and sites, processes of authenticating industrial heritage, as well as the spatial dimensions of commemorative sites in a European and international comparison. It places a focus on former mining districts.
Descripción Física:1 online resource (VII, 396 p.)
ISBN:9783110683103
Acceso:Open access