Kleinstadtforschung Interdisziplinäre Perspektiven

Knapp 30 Prozent der Einwohner*innen Deutschlands leben in Kleinstädten, die in Speckgürteln der Metropolregionen oder in peripheren Räumen liegen. Im ländlichen Kontext können Kleinstädte wichtige Anker sein, anderswo dienen sie eher als Wohn- und Erholungsorte. Das alltägliche Zusammenleben in und...

Descripción completa

Detalles Bibliográficos
Otros Autores: Alisch, Monika, contributor (contributor), Binder, Julia, contributor (editor), Birk, Maximilian, contributor, Blees, Volker, contributor, Bolik, Inga, contributor, Conradi, Yane Marie, contributor, Epple, Kristina, contributor, Gabler, Julia, contributor, Gribat, Nina, contributor, Gribat, Nina, editor, Hesse, Mario, contributor, Heßmann, Alexandra, contributor, Hille, Catharina, contributor, Hufeisen, Jonas, contributor, Jacob, Klaus, contributor, John, Beatrice, contributor, Jäger, Anna, contributor, Kintzel, Ricarda, contributor, Langguth, Hannes, contributor, Mamajanyan, Tatevik, contributor, Mengs, Christoph, contributor, Mitchell, Nicole, contributor, Nell, Werner, contributor, Ribbeck-Lampel, Juliane, contributor, Ribbeck-Lampel, Juliane, editor, Ritter, Martina, contributor, Sept, Ariane, contributor, Starke, Tim, contributor, Vennemann, Christoph, contributor, Weidner, Silke, contributor, Weidner, Silke, editor, Weyrauch, Bernhard, contributor, Weyrauch, Bernhard, editor, Wittmann, Christl, contributor, Ülker, Baris, editor, Ülker, Barış, contributor
Formato: Libro electrónico
Idioma:Alemán
Publicado: Bielefeld : transcript Verlag [2022]
Edición:1st ed
Colección:Urban Studies
Materias:
Ver en Biblioteca Universitat Ramon Llull:https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009720295406719
Descripción
Sumario:Knapp 30 Prozent der Einwohner*innen Deutschlands leben in Kleinstädten, die in Speckgürteln der Metropolregionen oder in peripheren Räumen liegen. Im ländlichen Kontext können Kleinstädte wichtige Anker sein, anderswo dienen sie eher als Wohn- und Erholungsorte. Das alltägliche Zusammenleben in und die Zukunft von Kleinstädten handeln die Akteur*innen vor Ort auf vielfältige Weise aus. Die Beiträger*innen des Bandes beleuchten die Heterogenität von Kleinstädten durch diverse Fallstudien mit unterschiedlichen methodischen Ansätzen. In Reflexionen dieser Zugänge zeigen sie die Potentiale einer interdisziplinären Kleinstadtforschung auf und nehmen Themen wie Digitalisierung, Mobilität und Migration in den Blick.
Descripción Física:1 online resource (322 p.)
ISBN:9783839465080