Kampf um Wort und Schrift Russifizierung in Osteuropa im 19.-20. Jahrhundert
Hauptbeschreibung Seit Beginn der Neuzeit expandierte das Moskauer Fürstentum gen Westen und Süden. Zu Zeiten der Romanov-Dynastie umfasste Russland weite Gebiete mit überwiegend nichtrussischer und konfessionell heterogener Bevölkerung. Nach den Teilungen Polens sowie der Eroberung des Kaukasus...
Other Authors: | |
---|---|
Format: | eBook |
Language: | Alemán |
Published: |
Göttingen [Germany] :
Vandenhoeck & Ruprecht
2012.
|
Edition: | 1 ed |
Series: | Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte Mainz ;
Bd. 90. |
Subjects: | |
See on Biblioteca Universitat Ramon Llull: | https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009720218706719 |
Summary: | Hauptbeschreibung Seit Beginn der Neuzeit expandierte das Moskauer Fürstentum gen Westen und Süden. Zu Zeiten der Romanov-Dynastie umfasste Russland weite Gebiete mit überwiegend nichtrussischer und konfessionell heterogener Bevölkerung. Nach den Teilungen Polens sowie der Eroberung des Kaukasus und Zentralasiens im 18./19. Jahrhundert erhielt das Zarenreich Kontrolle über weitere alte Kulturräume, die es im Zuge der Kolonialisierung ab Mitte des 19. Jahrhunderts zu assimilieren versuchte. Diese Versuche erfolgten nicht zuletzt mittels der Sprachpolitik: Polnisch, Ukrainisch und Lit |
---|---|
Item Description: | Description based upon print version of record. |
Physical Description: | 1 online resource (218 p.) |
Bibliography: | Includes bibliographical references and index. |
ISBN: | 9783666101229 9781280987403 9786613759016 9783647101224 |