Wettbewerb und geistiges Eigentum

Hauptbeschreibung Wissen wird im (unternehmerischen) Wettbewerb zunehmend zur entscheidenden Ressource. Zunehmend dominiert der Wettbewerb um neue Märkte statt derjenige innerhalb einer gegebenen Marktumgebung. Ausdruck dieser Tendenz ist nicht zuletzt, dass immaterielle Schutzrechte geistigen Eige...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Bechtold, Stefan, 1974- (-)
Other Authors: Oberender, Peter
Format: eBook
Language:Alemán
Published: Berlin : Duncker & Humblot c2007.
Series:Schriften des Vereins fur Socialpolitik, Gesellschaft fur Wirtschafts- und Sozialwissenschaften ; Bd. 316.
Subjects:
See on Biblioteca Universitat Ramon Llull:https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009710829506719
Description
Summary:Hauptbeschreibung Wissen wird im (unternehmerischen) Wettbewerb zunehmend zur entscheidenden Ressource. Zunehmend dominiert der Wettbewerb um neue Märkte statt derjenige innerhalb einer gegebenen Marktumgebung. Ausdruck dieser Tendenz ist nicht zuletzt, dass immaterielle Schutzrechte geistigen Eigentums - allen voran die steigende Zahl der erteilten Patente - für die Unternehmen ständig wichtiger werden, um sich im Wettbewerb zu behaupten. In dem Maße wie jedoch die Bedeutung des ""Geistigen Eigentums"" steigt, nimmt auch die Gefahr zu, dass die damit verbundenen Ausschlussrechte zu
Item Description:Conference proceedings.
Physical Description:1 online resource (101 p.)
Bibliography:Includes bibliographical references.
ISBN:9783428525003