Care in konsensuell-nichtmonogamen Beziehungsnetzwerken Sorgende Netze jenseits der Norm
Polyamorie und andere nichtmonogame Beziehungen werden zunehmend sichtbar. Oft werden sie als selbstbestimmtere und geschlechtergerechtere Alternative zu konventioneller Ehe und Familie gesehen. Die marxistisch, feministisch und intersektional fundierte qualitative Studie zeigt, was diese Beziehungs...
Autor principal: | |
---|---|
Formato: | Libro electrónico |
Idioma: | Alemán |
Publicado: |
Leverkusen
Budrich UniPress
2019
|
Edición: | 1st ed |
Materias: | |
Ver en Biblioteca Universitat Ramon Llull: | https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009710826106719 |
Sumario: | Polyamorie und andere nichtmonogame Beziehungen werden zunehmend sichtbar. Oft werden sie als selbstbestimmtere und geschlechtergerechtere Alternative zu konventioneller Ehe und Familie gesehen. Die marxistisch, feministisch und intersektional fundierte qualitative Studie zeigt, was diese Beziehungsnetzwerke auszeichnet. Gelingt es im Bereich der Sorge (Care), die selbst gesteckten emanzipatorischen Ansprüche umzusetzen? Zusammenfassend gesehen ist die Studie vor allem Studierenden und Lehrenden zu empfehlen, die an emanzipatorischen Entwicklungen in Gemeinschaften, an Fragen einer geschlechtergerechten Sorgearbeit und der Entwicklung einer solidarischen Gesellschaft interessiert sind.Socialnet.de, 29.06.2020:https://www.socialnet.de/rezensionen/26002.phpDas Buch ist flüssig und gut geschrieben - insbesondere, wenn man bedenkt, dass es sich um eine Dissertation handelt - und nimmt die Leserschaft auf angenehme Art und Weise an die Hand. Es gelingt dem Autor, ideologische Fallstricke zu umgehen: Polyamorie wird weder unkritisch als neue Heilsbringerin gefeiert noch mit Skepsis betrachtet oder herablassend als Exotikum beschrieben.Soziopolis.de, 11.12.2019: https://soziopolis.de/lesen/buecher/artikel/zusammen-ist-man-weniger-allein/ |
---|---|
Descripción Física: | 1 online resource (257 pages) |
Público: | Forschende und Lehrende der Erziehungswissenschaft, der Sozialwissenschaft und der Genderforschung, insbesondere im Bereich der Familienforschung |
ISBN: | 9783863884451 |
Acceso: | open access |