OECD Wirtschaftsausblick: June No. 69 Volume 2001 Issue 1

Einführung I. Gesamtbeurteilung der Wirtschaftslage -Überblick über die derzeitige Lage und weitere Aussichten -Finanzielle Risiken im Kontext einer schwächeren Weltwirtschaft -Die globalen Auswirkungen einer schwächeren US-Wirtschaft -Wirtschaftspolitischer Handlungsbedarf in den OECD-Ländern...

Descripción completa

Detalles Bibliográficos
Autor principal: Organisation for Economic Co-operation and Development Staff (corporate author)
Autor Corporativo: Organisation for Economic Co-operation and Development Staff Corporate Author (corporate author)
Formato: Libro electrónico
Idioma:Inglés
Publicado: [Place of publication not identified] Organization for Economic Cooperation & Development 2001
Colección:OECD-Wirtschaftsausblick
Materias:
Ver en Biblioteca Universitat Ramon Llull:https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009706295506719
Descripción
Sumario:Einführung I. Gesamtbeurteilung der Wirtschaftslage -Überblick über die derzeitige Lage und weitere Aussichten -Finanzielle Risiken im Kontext einer schwächeren Weltwirtschaft -Die globalen Auswirkungen einer schwächeren US-Wirtschaft -Wirtschaftspolitischer Handlungsbedarf in den OECD-Ländern -Anhang: Das mittelfristige Referenzszenario II. Entwicklung in den einzelnen OECD-Ländern -Vereinigte Staaten -Japan -Deutschland -Frankreich -Italien  -Vereinigtes Königreich -Kanada -Australien -Belgien -Dänemark  -Finnland -Griechenland -Irland -Island -Korea -Luxemburg -Mexiko -Neuseeland -Niederlande  -Norwegen -Österreich  -Polen  -Portugal  -Schweden  -Schweiz  -Slowakische Republik -Spanien  -Tschechische Republik -Türkei -Ungarn III. Entwicklung in ausgewählten Nicht-OECD-Volkswirtschaften -China -Russische Föderation -Brasilien IV. Fiskalische Konsequenzen der demographischen Alterung: Projektionen altersabhängiger Ausgaben -Einleitung -Die Basisprojektionen -Sensitivitätsanalysen -Welche Politikoptionen stehen offen? V. Herausforderungen für die Steuerpolitik in den OECD-Ländern -Tendenzen bei Steuereinnahmen und -struktur -Besteuerung von Ersparnis und Unternehmertätigkeit -Besteuerung und Leistungsfähigkeit der Arbeits- und Produktmärkte -Steuermoral, Steuereintreibung und Dezentralisierung VI. Die Förderung eines ökologisch nachhaltigen Wachstums: Erfahrungen ausgewählter OECD-Länder -Verstärkter Einsatz von ökonomischen Instrumenten in der Umweltpolitik -Implementierung der Umweltpolitik: Hindernisse auf Wettbewerbs- und Distributionsebene -Sektorale Probleme bei der Politikumsetzung -Institutionelle Koordinierung -Schlussbetrachtungen VII. Produktivität und Unternehmensdynamik: Befunde auf Grund von Mikrodaten -Einleitung und Zusammenfassung -Die Rolle der unternehmensspezifischen Daten für die Analyse der Produktivitätsdynamik
-Produktivitätsentwicklungen: Einfluss von Ressourcenreallokation und firmeninternem Wachstum -Unternehmensdynamik und Überlebensrate -Einige grundsatzpolitische Überlegungen Verzeichnis der Sonderkapitel in den letzten Ausgaben des OECD-Wirtschaftsausblicks Statistischer Anhang (englische Fassung) -Ländereinstufung -Gewichtungsschema für aggregierte Messgrößen -National account reporting systems and base-years -Anhangstabellen (englische Fassung).
Notas:Bibliographic Level Mode of Issuance: Monograph
Descripción Física:1 online resource (339 pages)
ISBN:9789264593664