Künstliche Intelligenz in der Gesellschaft

1950 stellte Alan Turing erstmals die Frage, ob Maschinen denken können. Seitdem wurden im Bereich der künstlichen Intelligenz (KI) gewaltige Fortschritte erzielt. Heute verändert KI Gesellschaft und Wirtschaft. KI ermöglicht Produktivitätssteigerungen, kann die Lebensqualität erhöhen und sog...

Descripción completa

Detalles Bibliográficos
Autor principal: Organisation for Economic Co-operation and Development (author)
Autor Corporativo: Organisation for Economic Co-operation and Development, author (author)
Formato: Libro electrónico
Idioma:Alemán
Publicado: Paris : OECD [2020]
Materias:
Ver en Biblioteca Universitat Ramon Llull:https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009704618306719
Descripción
Sumario:1950 stellte Alan Turing erstmals die Frage, ob Maschinen denken können. Seitdem wurden im Bereich der künstlichen Intelligenz (KI) gewaltige Fortschritte erzielt. Heute verändert KI Gesellschaft und Wirtschaft. KI ermöglicht Produktivitätssteigerungen, kann die Lebensqualität erhöhen und sogar bei der Bewältigung globaler Herausforderungen wie Klimawandel, Ressourcenknappheit und Gesundheitskrisen helfen.
Descripción Física:1 online resource (181 pages)
Bibliografía:Includes bibliographical references.
ISBN:9789264439610