Ethik für die Geographiedidaktik Orientierungen in Forschung und Praxis

Ethische Grundfragen erlangen in der geographiedidaktischen Forschungs- und Vermittlungspraxis zunehmend an Bedeutung. Dabei setzt sich werthaltige Didaktik nicht nur auf der unterrichtspraktischen Ebene in Szene, sondern auch auf der fachdidaktischen. Die Beiträger*innen des Bandes versammeln versc...

Full description

Bibliographic Details
Other Authors: Dickel, Mirka (Editor), Applis, Stefan, contributor (contributor), Barth, Marcel, contributor (editor), Dickel, Mirka, contributor, Dickel, Mirka, editor, Felzmann, Dirk, contributor, Ghafoor-Zadeh, Dana, contributor, Gudat, Georg, contributor, Gudat, Georg, editor, Kuckuck, Miriam, contributor, Laub, Jochen, contributor, Laub, Jochen, editor, Lindau, Anne-Kathrin, contributor, Mehren, Rainer, contributor, Müller, Michael, contributor, Schneider, Antje, contributor, Schreiber, Verena, contributor, Ulrich-Riedhammer, Eva Marie, contributor, Vielhaber, Christian, contributor, Weiss, Günther, contributor
Format: eBook
Language:Alemán
Published: Bielefeld transcript Verlag 2022
Bielefeld : [2022]
Edition:1st ed
Series:Sozial- und Kulturgeographie Series
Subjects:
See on Biblioteca Universitat Ramon Llull:https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009701624106719
Description
Summary:Ethische Grundfragen erlangen in der geographiedidaktischen Forschungs- und Vermittlungspraxis zunehmend an Bedeutung. Dabei setzt sich werthaltige Didaktik nicht nur auf der unterrichtspraktischen Ebene in Szene, sondern auch auf der fachdidaktischen. Die Beiträger*innen des Bandes versammeln verschiedene Perspektiven auf ethische und moralische Fragestellungen, die sich im Kontext der Geographiedidaktik zeigen. Der Grundfrage folgend, wie Bildungsprozesse im Fach verantwortungsvoll gestaltet und ethisch begründet werden können, fokussieren sie u.a. die Themen Wissenschaftsethik, Professionalisierungsforschung, Kompetenzorientierung, Bildung für nachhaltige Entwicklung und Globalisierung.
Physical Description:1 online resource (276 p.)
ISBN:9783839462294