Unschärfe in der Erziehungswissenschaft Bilanzierung einer Wissensform

Unscharfes Wissen ist nicht (nur) ein Problemfall, sondern ein Kapital der Erziehungswissenschaft. Ausgehend von dieser These untersucht der Autor den erziehungswissenschaftlichen Diskurs anhand der Zeitschrift für Erziehungswissenschaft. Die logische Struktur unscharfen Wissens weist im Gegensatz...

Descripción completa

Detalles Bibliográficos
Autor principal: Gallmann, Martin Eugen (Autor)
Formato: Libro electrónico
Idioma:Alemán
Publicado: Leverkusen Budrich UniPress 2018
Edición:1st ed
Materias:
Ver en Biblioteca Universitat Ramon Llull:https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009689940306719
Descripción
Sumario:Unscharfes Wissen ist nicht (nur) ein Problemfall, sondern ein Kapital der Erziehungswissenschaft. Ausgehend von dieser These untersucht der Autor den erziehungswissenschaftlichen Diskurs anhand der Zeitschrift für Erziehungswissenschaft. Die logische Struktur unscharfen Wissens weist im Gegensatz zu pädagogischen Gewissheiten und Kalkulierbarkeiten eine Grammatik jenseits einfacher Wahrheitswerte auf. In Form einer (metatheoretischen) Typologie werden unterschiedliche theoretische Zugänge ins Themenfeld unscharfen Wissens systematisiert, und unter Rückbezug auf konkrete pädagogische Probleme exemplifiziert.
Das vorliegende Buch könnte - vielleicht über die Absicht des Autors hinaus - als Lob des unscharfen Wissens gelesen werden. Ein solches Lob wäre ein willkommene Entlastung der Erziehungswissenschaft im möglicherweise vergeblichen Bemühen, einen gewissen Grad an Exaktheit zu erlangen. socialnet.de, 14.11.2018
Descripción Física:1 online resource (206 pages)
ISBN:9783863883362